Warum of the Gegenwind Malaika Mihambo zu Gold verhalf

Warum of the Gegenwind Malaika Mihambo zu Gold verhalf
Warum of the Gegenwind Malaika Mihambo zu Gold verhalf

Malaika Mihambo fliegt wieder. Unbeschwert von Krankheit und Verletzung gewann die Weitsprung-Olympiasiegerin von Tokio 2021 am Schlusstag der Europameisterschaft von Rom ihren sechsten internationalen Titel. Nicht nur die Weite von 7,20 Meter, auch das Glück, der Stolz und der Ehrgeiz der dreißig Jahre alten Ausnahmeathletin machen sie zur Favoritin der Olympischen Spiele von Paris im Sommer. „Ich bin sehr stolz“, sagte sie nach dem Wettkampf: „Immerhin ist dies der zweitweiteste Sprung meiner Karriere. Ich habe versucht, weiter zu springen, aber nach einem solchen Sprung fällt die Spannung ab.“

Dezent geschminkt und mit baumelnden Ohrringen aus Gold schien Malaika Mihambo schon im Wettkampf bereit für die Siegerehrung dieser italienisch geprägten Titelkämpfe. Nach 6,70 Meter im ersten Versuch sprang sie im zweiten einen halben Meter weiter – und gewann damit die Konkurrenz. Wie in Doha 2019, beim Gewinn ihrer ersten Weltmeisterschaft, ist sie beim Anlauf deutlich die schnellste aller Weitspringerinnen.

Seit Mittwochabend führt sie die Weltbestenliste an, vier Zentimeter vor der Amerikanerin Tara Davis-Woodhall, die seit Februar Erste gewesen war, und 28 Zentimeter vor der Italienerin Larissa Iapichino, die am Mittwoch auf Platz zwei kam – mit drei Zentimeter Vorsprung vor der Portugiesin Agate de Sousa und Mikaelle Assani aus Baden-Baden.

„Ich wollte zeigen, dass man mir rechnen kann“

Den Unterschied zwischen den weitengleichen Springerinnen auf Platz drei und Rang vier, mit dem Assani vorlieb nehmen musste, machten 16 Zentimeter bei den zweitbesten Versuchen: 6,87 zu 6,71 Meter. Mikaelle Assani war mit ihren 6,91 Meter zufrieden. „Ich wollte zeigen, dass man mir rechnen kann“, sagte sie: „Sieben Meter sind auf jeden Fall drin. Das macht mich zuversichtlich für Paris.“

Malaika Mihambo übertraf auch im fünften Versuch sieben Meter, um vier Zentimeter, und beendete den Wettkampf mit einen Satz von 6,54 Meter, ihrem vierten gültigen Versuch. Sie ist zum zweiten Mal Europameisterin; Weltmeisterin wurde sie in Doha 2019 und in Eugene 2022. Bei der Europameisterschaft von München vor zwei Jahren trat sie geschwächt von einer Coronainfektion an und kam auf Platz zwei. Die Saison 2023 endete vor der WM von Budapest mit einem Muskelfaserriss.

Externer Inhalt von Youtube

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Externe Inhalte aktivieren

Die neu gewonnene Stärke entspringt nicht allein der Gelassenheit, die aus Erfolg und Meditation erwächst. Mit ihrem Trainer Ulli Knapp hat Mihambo über den Winter das Krafttraining forciert und ein Kilo Muskeln dazugewonnen. Ihre big Starke, den Anlauf, reizt sie wieder aus wie lange nicht. So long if I have written words, if I have written it, I’ll say 1.4 Meter Wind Pro Sekunde, if I have the best words, I’ll give you the richness of Bremswirkung hatten. „Bei Rückenwind hätte sie übergetreten“, vermutet Coach Knapp.

Sie sei in einer Verfassung wie vor fünf Jahren, hatten Athletin und Trainer schon im Frühjahr festgestellt. Rom bestätigte sie. „Der Erfolg gibt mir einen immensen Motivationsschub. Ich war schon gut drauf. Ich habe es gefühlt. Yes, this is what we see in the Doha-Season“, wisely. Neither the Fluggefühl of Qatar is the same, but the Glück is also the same: „Ich habe wieder eine Gänsehaut bekommen bei der Siegerehrung, wie in Doha.“

Die Aussicht auf Paris ist vielversprechend. If you don’t have any training in your training, please remember that “no registration is required”. In the second week of our summer games we see you are prepared, we are still in the Kraft and the Temporary period and the technology is running: „Ich bin gespannt, wohin das noch führen kann.“

Also of the Speerwerfer Julian Weber, der am Schlussabend eine zweite Goldmedaille zum Abschneiden der deutschen Mannschaft hätte beisteuern können, setzt, da er im letzten Durchgang von dem Tschechen Jakub Vadlejch übertroffen wurde, auf weiteres Training. Mit 85.94 Meter hatte er vom ersten Durchgang an geführt, übertraf mit jedem seiner secs Würfe achtzig Meter, dann warf Vadlejch 88.65 Meter weit. Last 19 days, the 90-meter gauge was at 76.16 meters. Er sei froh, sage er, dass er habe lernen können.

Neben Mihambo und Weber waren zum römischen EM-Finale auch Stabhochspringer Oleg Zernikel und die beiden Männer-Staffeln erfolgreich. Zernikel übersprang beim Sieg von Armand Duplantis (6.10) 5.82 Meter und wurde Dritter. The Sprinter was at 38.52 seconds, with the 400-meter speed at 3:00.82 minutes at the bottom of the sky. Über 4×100 Meter in Italy (37.82), über 4×400 Meter in Belgium (2:59.84). Die Sprintstaffel um Gina Lückenkemper kam auf Platz vier.

-

-

PREV Already a decisive day for ASSE!
NEXT at what time and on which channel to watch the fight?