Radio SRF – das Sprachrohr der Armee

Radio SRF – das Sprachrohr der Armee
Radio SRF – das Sprachrohr der Armee

“Allein nächstes Jahr sind für die Armee dringend benötigte und geplante Beschaffungen im Wert von 981 Millionen Franken nicht finanzierbar.” So the Bundeshaus-Redaktor Dominik Meier began with the broadcast of “Rendez-vous” on Radio SRF. Manch ein Zuhörer, manch eine Zuhörerin kratzte sich da schon am Kopf. Woher weiss Radio SRF, was the Army “dringend benötigt”?

Are you interested?

Es ging weiter: “Diese Zahl steht in einer Aktennotiz des Bundesamts für Rüstung – Armasuisse –, in die Radio SRF Einblick hatte.” And what’s next? We’re interested in whether Radio SRF is active in the Armasuisse industry? Wer hat sie zugespielt? What about the Umfeld of the Army?

“Planungsüberhang”

And here we have Radio SRF also noch die Wortwahl von Armasuisse zu eigen. Die Rede war von einem “Planungsüberhang”. Und zwar «in der Höhe von einer Milliarde Franken».

“Planungsüberhang” – übersetzt heisst das: Die Armee will mehr kaufen, als das Budget zulässt. Normal weather, the Army is best sold. Oder später bestellt.

“Vertrauensverlust”

Genau das Armasuisse: gewisse Käufe zurückstellen, auf etere ganz verzichten. Alles gut. Köntte man meinen.

Ausser für Radio SRF. Dominik Meier klagt: “Leidtragende sind Lieferanten, die fest mit Aufträgen gerechnet hatten. Das Bundesamt für Rüstung rechnet dementsprechend mit einem Vertrauensverlust. In der Aktennotiz heisst es, Zitat: ‘Das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit des Bundes dürfte aufgrund der nichtverlässlichen Planung insbesondere bei den kleinen und mittleren Unternehmen leiden und zu einem Vertrauensverlust führen.’”

“Vertrauensverlust” – also yesterday übernimmt Radio SRF die Wortwahl der Armee.

And all of the guests and guests are always aware of the fact that they do not have any complaints, so the Bundesamt für Rüstung gemäss seiner Aktennotiz befürchtet.

Verträge sind noch gar nicht unterschrieben

Dabei ist gar nichts Aussergewöhnliches passiert. Denn Radio SRF betont selber: “Nicht betroffen von Verschiebungen oder gar einem Abbruch sind Rüstungsprojekte mit bereits unterschriebenem Kaufvertrag.” Darunter fallen die F-35-Kampfjets.

The Armed Forces are not subject to any damage or damage, but we do not have any unwarranted gibt. Alles normal too. However, if you do not know what to do, Solange will not be able to fix it. Und jeder Lieferant muss stets damit rechenen, dass mal mehr, mal weniger bestellt wird.

The most important thing is the Radio-SRF-Leute website. Aber sie übernehmen – warum auch immer – das Gejammer der Armee über den angeblichen “Vertrauensverlust” bei den Lieferanten.

Die Fragen an Radio SRF

Infosperber von Radio SRF wissen:

  1. Woher weiss Radio SRF, was the Army “dringend benötigt”?
  2. Have you heard about Radio SRF’s activities?
  3. Warum übernimmt Radio SRF die Wortwahl – “Planungsüberhang”, “Vertrauensverlust” – des Bundesamts für Rüstung?

SRF must be in the company’s Stellungnahme einräumen, dass es la Armee and das Bundesamt für Rüstung seien, welche die nicht finanzierbaren Project in einem internen Document als “dringend benötigte und bereits für die Beschaffung geplante und vorbereitete Vorhaben” einstufe.

Von wem die Aktennotiz stammt, unterstehe dem Quellenschutz. And the Wortwahl behauptet and SRF, if they do not overwhelm, they will be left and right.


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Keine
_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.

-

-

PREV Courbevoie rape: what do we know about the two minor suspects who attacked a 12-year-old Jewish child and who were indicted?
NEXT the department of Ille-et-Vilaine placed on orange vigilance